Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Astronomisches Rechen-Institut

Direktoren:

Prof. Dr. Eva Grebel   und
Prof. Dr. Joachim Wambsganß
Tel: +49 6221 54 1801 (Sekretariat)
FAX: +49 6221 54 1888

Anschrift:

Astronomisches Rechen-Institut
Mönchhofstr. 12-14
69120 Heidelberg
Germany
Anfahrt

Das Astronomische Rechen-Institut (ARI) gehört gemeinsam mit der Landessternwarte Königstuhl (LSW) und dem Institut für Theoretische Astrophysik (ITA) zum neugegründeten Zentrum für Astronomie (ZAH) der Universität Heidelberg.

Die Forschung am ARI umfasst einen breiten Themenbereich von Kosmologie und Gravitationslinsen über Galaxienentwicklung und Stellardynamik bis hin zu Astrometrie, Satellitenmissionen und Kalendergrundlagen. Das ARI ist in verschiedene lokale, europäische und weltweite Forschungsnetzwerke involviert, spielt eine führende Rolle bei der Vorbereitung der Gaia- Satellitenmission der Europäischen Raumfahrtorganisation und betreibt einen Höchstleistungsrechner zur Berechnung gravitativer Wechselwirkungen.

zum Seitenanfang/up
Aktuelles
Kolloquien und Seminare
Dec 05
16:30
WEAVE: Science, design, commissioning, and survey
Professor Scott Trager (Kapteyn Astronomical Institute, University of Groningen)
Heidelberg Joint Astronomical Colloquium
Philosophenweg 12, Main Lecture hall (gHS)
Dec 07
11:15
Integral Field Spectroscopy of Galactic Winds from the Ground up to JWST
David Rupke (Rhodes College, ARI)
ARI Institute Colloquium
ARI, Moenchhofstrasse 12-14, Seminarraum 1.OG
Dec 08
11:00
TBD
Albrecht Kamlah (MPIA)
Königstuhl Kolloquium
Max-Planck-Institut für Astronomie, Level 3 Lecture Hall (301)

Recent publications
10/2023
Hambleton, Kelly M.; Bianco, Federica B. et al. (u.a. Tsapras, Yiannis; Hundertmark, Markus)
Rubin Observatory LSST Transients and Variable Stars Roadmap
PASP 135, j5002(2023)

11/2023
Arca Sedda, Manuel; Kamlah, Albrecht W. H. et al. (u.a. Berczik, Peter; Spurzem, Rainer)
The DRAGON-II simulations - II. Formation mechanisms, mass, and spin of intermediate-mass black holes in star clusters with up to 1 million stars
MNRAS 526, 429(2023)

12/2023
Amaro-Seoane, Pau; Andrews, Jeff et al. (u.a. Röpke, Friedrich K.; Habouzit, Melanie; Fabj, Gaia; Arca Sedda, Manuel)
Astrophysics with the Laser Interferometer Space Antenna
LRR 26, 2(2023)